30-jährige Rendite USA - Ein absoluter Schlüsselchart!
Ein absoluter Schlüsselchart!
Unsere Überschrift trifft den Nagel auf den Kopf. Schließlich liefert der Kursverlauf der 30-jährigen Rendite USA wichtige Schlüsselmarken – und zwar sowohl auf der Ober- als auch auf der Unterseite. Zuletzt kam es bei dem Zinsbarometer zu einem Pullback an den ehemaligen Baissetrend seit Anfang 2011 (akt. bei 2,96 %), wodurch der Trendbruch unter dem Strich bestätigt wurde. Entsprechend entsteht auf diesem Niveau eine wichtige Kernunterstützung. Auf der Oberseite testet die 30-jährige Rendite USA dagegen aktuell die horizontalen Hürden bei 3,25/3,26 %. Ein Sprung darüber ebnet den Weg, um die Renditehochs vom November 2018 und Juni 2022 bei 3,47/3,49 % ins Visier zu nehmen. Jenseits dieser Barrieren stecken die Hochs der Jahre 2013/14 bei rund 4,00 % das nächste Anlaufziel ab. Als strategischer Kurstreiber bleibt die inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation der letzten Jahre bestehen (siehe Chart). Diese „hilft“ nicht nur die diskutierten Signalgeber zu überwinden, sondern hält perspektivisch auch ein kalkulatorisches Kursziel im Bereich von rund 4,30 % bereit.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Unsere Überschrift trifft den Nagel auf den Kopf. Schließlich liefert der Kursverlauf der 30-jährigen Rendite USA wichtige Schlüsselmarken – und zwar sowohl auf der Ober- als auch auf der Unterseite. Zuletzt kam es bei dem Zinsbarometer zu einem Pullback an den ehemaligen Baissetrend seit Anfang 2011 (akt. bei 2,96 %), wodurch der Trendbruch unter dem Strich bestätigt wurde. Entsprechend entsteht auf diesem Niveau eine wichtige Kernunterstützung. Auf der Oberseite testet die 30-jährige Rendite USA dagegen aktuell die horizontalen Hürden bei 3,25/3,26 %. Ein Sprung darüber ebnet den Weg, um die Renditehochs vom November 2018 und Juni 2022 bei 3,47/3,49 % ins Visier zu nehmen. Jenseits dieser Barrieren stecken die Hochs der Jahre 2013/14 bei rund 4,00 % das nächste Anlaufziel ab. Als strategischer Kurstreiber bleibt die inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation der letzten Jahre bestehen (siehe Chart). Diese „hilft“ nicht nur die diskutierten Signalgeber zu überwinden, sondern hält perspektivisch auch ein kalkulatorisches Kursziel im Bereich von rund 4,30 % bereit.
30-jährige Rendite USA (Monthly)
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart 30-jährige Rendite USA
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de