DAX-Analyse: Neues Jahreshoch, aber...
Zwei schwächere Sitzungen in Folge genügten den Bullen als Verschnaufpause, die gestern wieder das Kommando im DAX übernahmen und den Index im Top auf ein neues Jahreshoch bei 13.308 Punkte hievten. Kurstreiber waren dabei einerseits eine freundliche Wall Street, wo die US-Indizes ihre Rekordjagd zunächst fortsetzten und andererseits ein überraschend deutlicher Anstieg des ZEW-Indikators. Allerdings reichte die Kraft nicht für einen Ausbruch über die 13.300er-Marke per Schlusskurs, weshalb sich das Chartbild kaum verändert hat. Das bedeutet...
Jetzt die komplette DAX-Analyse lesen.
© Deutsche Bank AG 2019 Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung.
Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Mainzer Landstr. 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen.
Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.