Dividendenstatistik Österreich 2019: Satte Renditen und steigende Qualität

Eine große DividendenAdel-Studie für Österreich gibt’s mangels Sponsor leider nicht mehr. Aber weil ich doch viele Leser und Zuschauer in der Alpenrepublik habe, hier als kleines „Zuckerl" eine aktuelle Dividendenstatistik für die 37 Unternehmen des ATX Prime Index – also die Wiener Werte, die relativ liquide handelbar sind. Davon werden dieses Jahr 32 Firmen ausschütten. Die Dividendensumme des ATX Prime liegt damit bei rund 3,8 Mrd. Euro. Das ist in etwa der Betrag, den in Deutschland allein die Allianz an ihre Aktionäre überweist.

Der Beitrag Dividendenstatistik Österreich 2019: Satte Renditen und steigende Qualität erschien zuerst auf DividendenAdel.

Christian W. Röhl ist Unternehmer, Kapitalmarkt-Stratege – und Investor, der sein eigenes Vermögen verwaltet. Einblicke in seinen Investment-Alltag gibt der Autor des manager magazin-Bestsellers "Cool bleiben und Dividenden kassieren" auf seinem Blog DividendenAdel sowie in Vorträgen und Workshops.

Weitere Nachrichten
Christian W. Röhl
18.09.2024 12:30
Da hat die Masse der Astrologen... ähm, Analysten... wieder kräftig daneben gelegen! Vor drei Wochen wurden für Daimler im Median/Konsens noch 1,92 Euro Dividende je Aktie erwartet. Heute kam die ...
18.09.2024 12:30
Die Allianz ist bei den DAX-Dividenden, was beim Fußball der FC Bayern ist – Meister. Die jüngste Anhebung auf 9,60 Euro je Aktie addiert sich zu einer Ausschüttungssumme von vier Mrd. Euro, die 2 ...
18.09.2024 12:30
1.300 Mrd. Euro haben globale Aktien 2019 an Dividende ausgeschüttet. Und in der WELT hat Daniel D. Eckert den Artikel geschrieben, den diese Zahl verdient – mit vielen Statements von mir, u.a. zu ...