Unterschiedliche Zeitebenen – die gleiche Botschaft |
Beim Blick auf den Wochenchart der Exxon Mobil-Aktie stechen die ausgeprägten Lunten der letzten vier Kerzen sofort ins Auge. Interessanterweise ist das äquivalente Phänomen auch auf Monats- und Quartalsbasis festzustellen. In der Summe spiegeln also diverse langfristige Zeitebenen die Bedeutung der horizontalen Unterstützung bei rund 75 USD wider. Doch es kommt aus charttechnischer Sicht noch besser: Die jüngsten Kursavancen sorgen nun nämlich dafür, dass der Öltitel den Abwärtstrend seit Sommer 2014 (akt. bei 77,47 USD) zu den Akten legen und die 38-Wochen-Linie (akt. bei 79,07 USD) zurückerobern konnte. Rückenwind kommt derzeit zudem von Seiten der quantitativen Indikatoren. Hervorheben möchten wir dabei den Pullback an den alten Abwärtstrend im Verlauf des RSI sowie die aktuelle Konstellation beim MACD. Schließlich hat der Trendfolger zuletzt auf seiner Signallinie aufgesetzt, um danach sofort wieder nach oben abzudrehen („bearish failure“). In der Vergangenheit begünstigte dieses Phänomen oftmals weitere Kurszuwächse. Die horizontale Widerstandszone aus verschiedenen Hoch- und Tiefpunkten zwischen rund 85 USD und 87 USD halten wir dabei für ein wichtiges Anlaufziel. |
|
|
Exxon Mobil (Weekly)
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters? |

|


|
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
|