28.06.2016 09:56
Anzeige

Lufthansa – Brexit sorgt für Turbulenzen!

Hallo liebe Blog-Leser, die Aktie von Deutsche Lufthansa sackte gestern aus Furcht vor Gewinneinbußen durch den Brexit erneut kräftig ab. Die Billig-Airline Easyjet und die British-Airways-Mutter IAG haben ihre Jahresprognosen bereits revidiert. Nun wird. Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: . . Der Beitrag erschien zuerst auf .

Hallo liebe Blog-Leser,

die Aktie von Deutsche Lufthansa sackte gestern aus Furcht vor Gewinneinbußen durch den Brexit erneut kräftig ab. Die Billig-Airline Easyjet und die British-Airways-Mutter IAG haben ihre Jahresprognosen bereits revidiert. Nun wird befürchtet, dass die Lufthansa möglicherweise nachzieht. Schließlich könnte die Unsicherheit rund um den Brexit in den kommenden Wochen zu einem Rückgang der Flugreisen führen. Dabei steckt der Kranich ohnehin mitten in einem Umbau, um auf den Langstrecken Konkurrenten wie Emirates Paroli zu bieten und mit der Billigtochter Eurowings Easyjet, Air Berlin und Ryanair Passagiere abzujagen. Der Rückgang des Ölpreises gab der Fluggesellschaft in den zurückliegenden Monaten Auftrieb. Seit dem Tief im Januar legte der Preis allerdings um zwei Drittel zu. Einige Analysten haben die Aktie von Deutsche Lufthansa inzwischen mit „Verkaufen“ eingestuft.

Die Turbulenzen dürften in den kommenden Wochen nicht verfliegen. Discount Zertifikate könnten eine interessante Alternative zum Direkteinstieg sein.

Deutsche Lufthansa

Widerstandsmarken: 12,00/13,10 EUR

Unterstützungsmarken:8,00/8,70 EUR

Die Aktie von Deutsche Lufthansa pendelt seit Sommer 2014 in einer Range zwischen EUR 10,30 und EUR. Aktull notiert das Papier am unteren Rand der Bandbreite. Solange die untere Begrenzung hält, besteht die Chance auf eine Gegenbewegung in Richtung EUR 12. Angesichts der aktuellen Unsicherheit muss jedoch damit gerechnet werden, dass die Aktie möglicherweise nachhaltig unter EUR 10,30 taucht und dann auf EUR 8,70 fällt .

Deutsche Lufthansa in EUR; Tageschart (1 Kerze = 1 Tag)

20160628_LH_short

Betrachtungszeitraum: 11.06.2015 – 28.06.2016. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de

Deutsche Lufthansa in EUR; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

20160628_LH_long_

Betrachtungszeitraum: 29.06.2011 – 28.06.2016. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de

Investmentmöglichkeiten

Discount-Zertifikate auf Deutsche Lufthansa für eine Spekulation auf einen moderaten Anstieg bzw. moderaten Rückgang der Aktie

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Cap (obere Kursgrenze) in EUR
Discount in %
Finaler Bewertungstag
Deutsche Lufthansa HU3C2M 9,60 10,80 6,9 15.12.2016
Deutsche Lufthansa HU3C2L 9,83 11,40 4,7 15.12.2016

Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 28.06.2016; 9:25 Uhr

Weitere Produkte auf die Deutsche Lufthansa und andere Basiswerte finden Sie unter: www.onemarkets.de

Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: www.onemarkets.de.

Funktionsweisen der HVB Produkte.

Der Beitrag Lufthansa – Brexit sorgt für Turbulenzen! erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

Autor: Richard Pfadenhauer

Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Nachrichten
HypoVereinsbank
Die Aktie des Berliner Essenslieferanten Delivery Hero SE (ISIN: DE000A2E4K43) gehörte zuletzt zu den spannenden Werten im deutschen Markt. Nachdem das Papier am Donnerstag vergangener Woche zunäc ...
Der deutsche Leitindex DAX beginnt die neue Handelswoche mit einem positiven Impuls. Nach einem verhaltenen Wochenausklang am Freitag zeigen sich die Anleger am Montagmorgen optimistisch. Auch int ...
28.04.2025 09:10
Wie entwickeln sich die Renditen weiter? Wird die Inflation in den USA ansteigen? Schlittert die USA in eine Rezession? Wie ist die aktuelle Lage im Euroraum?