HEUTE | 07:50
Anzeige

Vonovia Aktienanleihe – Aktie im Erholungsmodus

LBBW bietet 7 % p.a., 20% Puffer und eine Abfederung bei starkem Einbruch der Aktie

Bereits vor der Zinssenkung, die die Europäische Zentralbank am Donnerstag vor Ostern beschlossen hat, verbuchten Immobilienaktien deutliche Zugewinne. Der Markt preiste die Maßnahme schon ein. Die Aktie von Europas größtem Wohnungskonzern Vonovia legte in den vier Tagen zuvor um etwa 10% zu und hat damit einen Teil ihres starken Verlusts seit Herbst 2024 wieder wettgemacht.

Niedrigere Zinsen bringen Immobilienkonzernen in mehrerlei Hinsicht Erleichterung – vor allem werden die Finanzierungen neuer Wohnprojekte günstiger. Vonovia nimmt in diesem Jahr das zuvor wegen zu hoher Zinsen und gestiegener Baukosten pausierte Neubauprogramm wieder auf und will Projekte für rund 3.000 neue Wohnungen beginnen. Die LBBW bietet eine Aktienanleihe zu dem Titel an, die nach knapp 14-monatiger Laufzeit einen Kupon von 7,96% (7,00% p.a.) vorsieht (LB52B5). Die Auszahlung ist sicher. Die Rückzahlung des investierten Nominalbetrags hängt hingegen von der Entwicklung der Vonovia-Aktie ab: Notiert sie am Bewertungstag (19.06.25) nicht mehr als 20% im Minus, werden die vollen 1.000 EUR pro Aktie zurückgezahlt. Andernfalls werden Vonovia-Aktien ins Anlegerdepot geliefert, wobei ein um 20% reduzierter Kaufpreis angenommen wird. Durch diesen „Airbag-Effekt“ und aufgrund der sicheren Kuponzahlung würden Verluste der Aktie für Käufer der Aktienanleihen abgemildert werden. DZB

LBBW Aktienanleihe
WKNLB52B5
EmittentLBBW
BasiswertVonovia
Kupon7,00% p.a. (sicher)
Kupontermin26.06.26
Renditechance6,97% p.a.
Nominalbetrag1.000 € (zum Start)
Basispreis80%
Bei BarrierebruchAktienlieferung
Airbagja (Basis 80%)
Laufzeit26.06.26
Ausgabepreis100,00%
Zeichnung bis02.05.25
Zeichnung über Börseja (Frankfurt)
Börsenlistingja (ab 05.05.25)
Quelle: LBBW, DZB

Bitte beachten Sie, dass das vorgestellte Angebot ggf. nicht von Ihrer Hausbank zur Zeichnung angeboten wird. Wir informieren in der Übersicht regelmäßig darüber, ob das Wertpapier über die Börse (Frankfurt) gezeichnet werden kann. Zudem besteht i.d.R. die Möglichkeit, die Papiere nach Ablauf der Zeichnungsfrist im laufenden Handel über die Börse (Sekundärmarkt) zu erwerben.

Der Zertifikateberater ist Deutschlands führende und unabhängige Fachpublikation für strukturierte Produkte. Über 50.000 Investmentprofessionals lesen das exklusiv für die Anlageberatung publizierte Magazin.

Weitere Nachrichten
Der Zertifikateberater
16.04.2025 11:51
Der iPhone-Hersteller Apple gilt als eines der prominentesten Opfer des schwelenden Zollkonflikts zwischen den USA und China. Schließlich hat das Unternehmen seine Produktionskette in den vergange ...
15.04.2025 07:03
BNP bietet Teilhabe am Goldpreis bis 116,25% bei voller Kapitalsicherung Von Rekord zu Rekord – mit nur kurzen Unterbrechungen hat sich der Goldpreis zuletzt immer weiter nach oben bewegt. Die jün ...
14.04.2025 05:42
In den Marktberichten der vergangenen Tage war immer wieder von großer Unsicherheit die Rede. Und tatsächlich macht die aktuelle politische Lage Unternehmen wie Investoren gleichermaßen ratlos. Ei ...