01.06.2015 10:16
Anzeige

Axel Springer – Gewinne bröckeln nach fulminanten Start ab!

Hallo liebe Blog-Leser, die deutschen Aktien starten freundlich in die neue Woche. Relativ stark präsentiert sich dabei die Aktie des Medienkonzerns Axel Springer. Katalaysator waren unter anderem Aussagen von Konzernchef Matthias Döpfner, dass eine Übernahme. Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: . . Der Beitrag erschien zuerst auf .

Hallo liebe Blog-Leser,

die deutschen Aktien starten freundlich in die neue Woche. Relativ stark präsentiert sich dabei die Aktie des Medienkonzerns Axel Springer. Katalaysator waren unter anderem Aussagen von Konzernchef Matthias Döpfner, dass eine Übernahme der zum Verkauf stehenden Telekom-Tochter T-Online unwahrscheinlich sei.

Vielmehr konzentriert sich der Medienkonzern auf die Vermarktung von Inhalten. Dazu wurde im Mai unter anderem ein Online-Kiosk gestartet. Dort können einzelne Beiträge für 0,39 bis 1,99 Euro erworben werden. Zudem setzt der Konzern auf neue Sparten. Die Übernahme von Immowelt wurde kürzlich vom Kartellamt abgenickt. Im April stieg Axel Springer ins Musikgeschäft ein.

Das Gros der Analysten zeigt sich nach Angaben von Thomson Reuters seit der Bekanntgabe der Zahlen zum ersten Quartal dennoch zurückhaltend. Das Wachstum hat demnach spürbar nachgelassen. Gleichzeitig ist die Aktie mit einem KGV von 20 kein Schnäppchen mehr.

Chartausblick: Axel Springer

  • Widerstandsmarke: 52,25/59 EUR
  • Unterstützungslinie: 42/48/50 EUR

Die Aktie von Axel Springer bewegt sich in einem langfristigen Aufwärtstrend. Kurzfristig betrachtet zeigt sich der MDAX®-Wert allerdings unter Druck. Die kurzfristige 50%-Retracementlinie wurde Anfang Mai zeitweise unterschritten und die darauffolgende Erholung reichte nur bis zur 61,8%-Retracementlinie bei EUR 52,25. Heute startete die Aktie zunächst sehr freundlich. Die einstigen Zugewinne bröckelt allerdings wieder. Taucht die Aktie erneut unter die Unterstützung bei EUR 50 könnte es erneut zu einem Sell-off wie am Freitag kommen und die Aktie auf EUR 48 zurückfallen.

Dort findet die Aktie eine Kreuzunterstützung, die zunächst halten könnte. Bullishe Signale gibt es frühestens oberhalb der 61,8%-Retracementlinie bei EUR 52,25.

Axel Springer in EUR im Tageschart: 1 Kerze = 1 Tag (log. Kerzenchartdarstellung)

20150601_Axel_Springer_short

Betrachtungszeitraum: 3.7.2014 – 1.6.2015. Historische Betrachtungen stellen keine verläßlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de

Axel Springer in EUR im Wochenchart: 1 Kerze = 1 Woche (log. Kerzenchartdarstellung)

20150601_Axel_Springer_long

Betrachtungszeitraum: 2.6.2010 – 1.6.2015. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de

 

Investmentmöglichkeiten

Mini Future Bull für eine Spekulation auf einen Anstieg der Aktie

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis in EUR Knock-Out-Barriere in EUR Hebel
Axel Springer HY7U0P 1,36 37,061539 38,60 3,67
Axel Springer HY6UH3 0,62 44,513669 46,20 8,05
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 1.6.2015; 9:50 Uhr

Mini Future Bear für eine Spekulation auf einen Kursverlust der Aktie

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis in EUR Knock-Out-Barrierein EUR Hebel
Axel Springer HY6FHW 1,42 64,337301 62,75 3,59
Axel Springer HY8RUK 0,72 57,239831 55,50 7,25
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 1.6.2015; 9:52 Uhr.

Weitere Produkte auf Axel Springer und andere Basiswerte finden Sie unter: www.onemarkets.de

Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: www.onemarkets.de.

Funktionsweisen der HVB Produkte.

Der Beitrag Axel Springer – Gewinne bröckeln nach fulminanten Start ab! erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

Autor: Richard Pfadenhauer

Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Nachrichten
HypoVereinsbank
Die Aktie des Berliner Essenslieferanten Delivery Hero SE (ISIN: DE000A2E4K43) gehörte zuletzt zu den spannenden Werten im deutschen Markt. Nachdem das Papier am Donnerstag vergangener Woche zunäc ...
Der deutsche Leitindex DAX beginnt die neue Handelswoche mit einem positiven Impuls. Nach einem verhaltenen Wochenausklang am Freitag zeigen sich die Anleger am Montagmorgen optimistisch. Auch int ...
HEUTE | 09:10
Wie entwickeln sich die Renditen weiter? Wird die Inflation in den USA ansteigen? Schlittert die USA in eine Rezession? Wie ist die aktuelle Lage im Euroraum?