29.05.2015 17:27
Anzeige

Wochenausblick: Brisante Lage im DAX, EZB-Sitzung im Fokus!

Hallo liebe Blog-Leser, die durch den Pfingstmontag verkürzte Handelswoche kann getrost als große Enttäuschung bezeichnet werden. Dabei startete der DAX® am Dienstag euphorisch in den Handel und erreichte bei 11.920 Punkten den höchsten Stand. Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: . . Der Beitrag erschien zuerst auf .

Hallo liebe Blog-Leser,

die durch den Pfingstmontag verkürzte Handelswoche kann getrost als große Enttäuschung bezeichnet werden. Dabei startete der DAX® am Dienstag euphorisch in den Handel und erreichte bei 11.920 Punkten den höchsten Stand seit dem 28. April sogleich starteten aber die Verkäufer und drückten den Index immer weiter nach unten.

Erholungsansätze scheiterten im Wochenverlauf, die bullische Vorlage des Kurssprungs vom 19. Mai verpufft komplett. Dabei zeigten sich die US Märkte längst nicht so schwach, insbesondere die Technologieindizes notieren dort noch auf sehr hohem Niveau.

Unternehmen im Fokus

Die großen Unternehmen haben allesamt berichtet, jetzt kommt die zweite Reihe. In der kommenden Woche stehen unter anderem die Hauptversammlungen von Nordex, Solarworld und Zalando auf dem Kalender. Am Dienstag den 02. Juni stehen diese drei Unternehmen Ihren Aktionären Rede und Antwort. Einen Tag später folgen Indus, STADA und Jenoptik.

Technisch spannend

Glänzen konnten in dieser Woche die Aktien von Infineon und Fresenius SE, die auf neue Jahreshochs sprangen. Beide Werte sind derzeit Outperformer im DAX® und könnten mit den frischen Ausbrüchen bei freundlichem Marktumfeld weiterhin dieser Rolle aufgehen. Allerdings ist die Infineon-Aktie bei  EUR 12,36 an eine langfristige Aufwärtstrendoberkante angestoßen, an der seit einem Jahr alle Aufschwünge enden. Auch dieses Mal prallt der Wert daran nach unten hin ab.

Deutliche Schwäche zeigte sich hingegen bei den Versicherungstiteln im deutschen Leitindex, die Aktien der Allianz und Münchener Rück rutschten beide auf neue Monatstiefs ab und notieren weiterhin auf dem Niveau von Mitte Januar. Der Großteil der diesjährigen Rallye ist also verpufft. In einem charttechnisch katastrophalen Zustand befindet sich RWE. Sie rutscht auf neue Jahrestiefs ab und scheint die Stabilisierung seit Jahresbeginn nach unten hin auflösen zu wollen. Sie nähert sich in großen Schritten dem 2013er Tief bei EUR 20,475. Wird dieses nach unten geknackt, entstehen bei einer der schwächsten deutschen Aktie Verkaufsignale, das Allzeittief bei EUR 17,60 wäre dann die nächste Haltezone.

Wichtige Termine

Am Montag stehen die Einkaufsmanagerindizes aus Deutschland und der Eurozone auf dem Kalender und am Mittwoch die Einzelhandelsdaten sowie die EZB-Sitzung von und mit Mario Draghi. Am Freitagnachmittag wird dann das Datenhighlight des Monats erwartet: Der US-Arbeitsmarktbericht.

Charttechnischer Ausblick: DAX®

  • Widerstandsmarken: 11.680/ 11.710 / 11.830 Punkte
  • Unterstützungsmarken: 11.390/11.168/11.082 Punkte

Der DAX® knickte heute nach einer Seitwärtskonsolidierung auf erhöhtem Niveau deutlicher nach unten weg und trübt sein Chartbild damit deutlich ein. Standen die Chancen auf eine neue Aufwärtswelle nach dem gestrigen Handelstag noch relativ gut, dreht das kurzfristige Bild jetzt auf bärisch. Einzig die nach wie vor stabilen US Indizes verhindern aus analytischer Sicht noch ein starkes Bärenszenario im DAX®, welches aber jederzeit aktiviert werden könnte. Die nächste Haltezone liegt im Bereich bei 11.380 – 11.400, von wo aus zunächst eine Erholung stattfinden sollte. Echte Impulse für die Bullen ergeben sich aber erst bei einer Rückkehr über 11.715 Punkte. Rutscht der Index auf der anderen Seite nachhaltig unter 11.380 Punkte ab, droht ein beschleunigter Abverkauf zum Maitief bei 11.168 und darunter ggf. 11.070 – 11.082 bzw. 11.014 Punkte.

DAX® in Punkten;  Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunde)

 d1656

Betrachtungszeitraum: 24.04.2015 – 29.05.2015. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com

DAX® in Punkten; Monatschart (1 Kerze = 1 Monat)

d1656x

Betrachtungszeitraum: 29.05.2010 – 29.05.2015. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com

Mit dem neuen HVB Knock-Out-Trading Tool auf Guidants können Sie künftig per Mausklick unter Chance-Risiko-Gesichtspunkten das für ihre Tradingstrategie passende Produkt finden. Probieren Sie es aus!

Investmentmöglichkeiten

Turbo Bull auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Anstieg des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Basispreis/Knock Out in Pkt. Hebel Finaler Bewertungstag
DAX® Index HY8AGC 23,39 9.150 4,82 30.9.2015
DAX® Index HY8AHL 12,81 10.200 8,66 30.9.2015
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 29.5.2015; 17:09 Uhr

Turbo Bear auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Basispreis/Knock Out in Pkt. Hebel Finaler Bewertungstag
DAX® Index HY8ED1 23,84 13.825 4,89 30.9.2015
DAX® Index HY8ECU 13,66 12.800 8,69 30.9.2015
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 29.5.2015; 17:11 Uhr

Weitere Produkte auf den DAX® finden Sie unter: www.onemarkets.de/DAX

Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: www.onemarkets.de.

Funktionsweisen der HVB Produkte.

Der Beitrag Wochenausblick: Brisante Lage im DAX, EZB-Sitzung im Fokus! erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

Autor: André Rain

Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Nachrichten
HypoVereinsbank
Die Aktie des Berliner Essenslieferanten Delivery Hero SE (ISIN: DE000A2E4K43) gehörte zuletzt zu den spannenden Werten im deutschen Markt. Nachdem das Papier am Donnerstag vergangener Woche zunäc ...
Der deutsche Leitindex DAX beginnt die neue Handelswoche mit einem positiven Impuls. Nach einem verhaltenen Wochenausklang am Freitag zeigen sich die Anleger am Montagmorgen optimistisch. Auch int ...
HEUTE | 09:10
Wie entwickeln sich die Renditen weiter? Wird die Inflation in den USA ansteigen? Schlittert die USA in eine Rezession? Wie ist die aktuelle Lage im Euroraum?