27.05.2015 15:49
Anzeige

Dow Jones – Saftige Bärenpranke

Hallo am Nachmittag, die verkürzte Pfingstwoche begann gestern mit einer bärischen Überraschung für die US Indizes. Nach bereits schwächerem Start wurde massiv abgeladen, die Indizes rutschten weit nach unten und verbrachten den Rest des. Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: . . Der Beitrag erschien zuerst auf .

Hallo am Nachmittag,

die verkürzte Pfingstwoche begann gestern mit einer bärischen Überraschung für die US Indizes. Nach bereits schwächerem Start wurde massiv abgeladen, die Indizes rutschten weit nach unten und verbrachten den Rest des Tages mit Stabilisierungsversuchen. Der Dow Jones® Index fiel wieder unter das alte Allzeithoch und die Hochs seit März zurück. Im Bereich des EMA50 (blau) standen dann erste Käufer bereit.

Aus klassischer Sicht liegt ein gescheiterter Ausbruch auf neue Allzeithochs vor. Der Fehlausbruch könnte also einen oberen Umkehrpunkt darstellen, dem nun eine größere Zwischenkorrektur folgen sollte. Soweit die Interpretation des Fehlausbruchs als Signal für die Bären. Da das übergeordnete Chartbild aber noch konstruktiv einzuschätzen ist und der Index das hohe Niveau noch hält, erhält auch ein bullisches Verlaufsszenario noch erhöhte Wahrscheinlichkeitswerte und wäre mein persönlicher Favorit.

Gelingt eine nachhaltige Rückkehr über 18.200 Punkte, sind weiter steigende Kurse bis zur Pullbacklinie bei 18.600 und darüber hinaus bis ca. 19.200 Punkte möglich. Selbst im bullischen Szenario wären neue Verlaufstiefs im heutigen Handel unbedenklich. Erst bei einem signifikanten Unterschreiten von 17.900 droht eine größere Abwärtskorrektur bis 17.600 oder 17.400 Punkte.

Dow Jones Industrial Average® Index: Tageschart in Punkten: 1 Kerze = 1 Tag (log. Kerzenchartdarstellung)

d1653

Betrachtungszeitraum: 21.10.2014 – 26.05.2015. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: www.guidants.com

Dow Jones Industrial Average® Index: Monatschart in Punkten: 1 Kerze = 1 Monat (log. Kerzenchartdarstellung)

d1653x

Betrachtungszeitraum: 26.05.2010 – 26.05.2015. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: www.guidants.com

Mit dem neuen HVB Knock-Out-Trading Tool auf Guidants können Sie künftig per Mausklick unter Chance-Risiko-Gesichtspunkten das für ihre Tradingstrategie passende Produkt finden. Probieren Sie es aus!

Investmentmöglichkeiten

Turbo Bull auf Dow Jones Industrial Average® Index für eine Spekulation auf einen Anstieg des Index

Basiswert WKN Briefkurs/EUR Basispreis/Knock-Out in Pkt. Hebel Finaler Bewertungstag
Dow Jones® Index HY7942 14,96 16.400,00 10,61 30.09.2015
Dow Jones® Index HY795A 7,84 17.200,00 19,37 30.09.2015
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 27.05.2015; 15:25 Uhr

Turbo Bear auf Dow Jones Industrial Average® Index für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index

Basiswert WKN Briefkurs/EUR Basispreis/Knock Out in Pkt. Hebel Finaler Bewertungstag
DowJones® Index HY8EG5 17,75 19.900,00 9,92 30.09.2015
DowJones® Index HY8EGW 9,29 19.000,00 19,88 30.09.2015
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 27.05.2015; 16:26 Uhr

Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: www.onemarkets.de.

Funktionsweisen der HVB Produkte.

Der Beitrag Dow Jones – Saftige Bärenpranke erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

Autor: André Rain

Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Nachrichten
HypoVereinsbank
Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich am Freitagmorgen freundlich: Der DAX setzt seine Erholung fort und profitiert von der wachsenden Hoffnung auf eine Entspannung im Handelskonflikt zwischen den U ...
Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich am Donnerstagvormittag zurückhaltend. Der DAX notiert leicht im Minus, belastet durch schwache Unternehmenszahlen und anhaltende Unsicherheiten im international ...
Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich am Mittwochvormittag in blendender Verfassung. Angeführt von einem deutlichen Kurssprung bei SAP und gestützt durch positive Signale aus der internationalen Han ...