Pfizer – Pharmariese mit Potenzial
Kaum ein Arzneimittel hat bei Markteinführung derart hohe Wellen geschlagen wie diese blaue Pille. Die Rede ist von Viagra. Knapp 20 Jahre ist der Potenzverstärker inzwischen auf dem Markt und spülte seither Milliarden US-Dollar in die Kasse seines Entwicklers, des Pharmariesen Pfizer.
Seit 2013 ist das Patent jedoch abgelaufen und die Erlöse sind aufgrund einer Vielzahl von Nachahmerprodukten eingeknickt. Mit solchen Problemen haben Pharmafirmen immer wieder zu kämpfen. Um den Umsatz- und Margenschwund nach Patentende zu kompensieren, steckt Pfizer kontinuierlich Milliarden US-Dollar in Forschung und Entwicklung. Mit Erfolg. Mit Lyrica, einer Substanz gegen neuropathische Schmerzen und Epilepsie, sowie dem Impfstoff gegen Lungenentzündung Prevenar 13 verfügt Pfizer über zwei der weltweit umsatzstärksten Medikamente. Weitere Hoffnungsträger könnten folgen. So wurde das Brustkrebsmittel Ibrance 2016 auf den Markt gebracht. In diesem Jahr hat der Konzern auch die Zulassung für die Krebstherapien Besponsa und Bavencio erhalten.
Schutz vor Kursschwäche
Nach Angaben von Thomson Reuters ist ein großer Teil der Analysten mittelfristig optimistisch für die Aktie gestimmt. Schließlich wartet Pfizer mit einer attraktiven Dividende auf und kaufte zuletzt eigene Aktien in Milliardenhöhe zurück. Frei von Risiken ist das Pharmageschäft allerdings nicht. Rücksetzer bei vielversprechenden Medikamenten stehen auf der Tagesordnung. Im Fall einer Kursschwäche könnte eine HVB USD Express Aktienanleihe Protect eine interessante Anlagealternative darstellen. Da die Anleihe in US-Dollar notiert, unterliegt sie jedoch einem Währungsrisiko. Außerdem ist das Produkt eine Schuldverschreibung der UniCredit Bank AG. Bei Insolvenz, das heißt, Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung, kann es zu hohen Verlusten bis hin zum Totalverlust kommen.
HVB USD Express Aktienanleihe Protect
Basiswert | Pfizer Inc. |
ISIN/WKN | DE000HVB2431/HVB243* |
Nennbetrag | USD 1.000,– |
Zinssatz | 4,25 % p. a. (auf den Nennbetrag) |
Letzter Rückzahlungstermin | 14.12.2020 |
Vorzeitiger Rückzahlungslevel | 100 %* |
Barriere | 70 %* |
Emissionspreis | 101,25** |
Zeichnungsfrist | bis 08.12.2017 (11 Uhr)*** |
*vom Referenzpreis (Schlusskurs) am anfänglichen Bewertungstag
**inklusive Ausgabeaufschlag
***vorbehaltlich einer vorzeitigen Schließung
Information zur Funktionsweise des Produkts
Stand: 6.11.2017
Weitere Informationen zum Produkt unter: onemarkets.de/HVB243
Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss. (http://blog.onemarkets.de/wichtige-hinweise-haftungsausschluss/)
Dieser Beitrag erschien zuerst im onemarkets Magazin (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG)