22.05.2015 17:12
Anzeige

Wochenausblick: DAX-Ausbruch abwarten. Deutsche Bank und Telekom im Fokus!

Hallo liebe Blog-Leser, nach dem kräftigen Sprung zu Wochenbeginn ging dem DAX® die Puste aus. Weder das FED-Protokoll noch deutsche oder amerikanische Wirtschaftsdaten konnten dem Index signifikante Impulse geben. Zum Wochenschluss zeigte sich der. Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: . . Der Beitrag erschien zuerst auf .

Hallo liebe Blog-Leser,

nach dem kräftigen Sprung zu Wochenbeginn ging dem DAX® die Puste aus. Weder das FED-Protokoll noch deutsche oder amerikanische Wirtschaftsdaten konnten dem Index signifikante Impulse geben.

Zum Wochenschluss zeigte sich der DAX® geradezu im Käfig gefangen. Ein Sturz nach unten scheint derzeit genauso möglich wie eine Rallye nach oben. Warten auf einen neuen Trend oder – für alle diejenigen, die sich auf den Weg in die Pfingstferien machen (wie ich) – einfach einmal eine Auszeit nehmen, erscheint ratsam.

Wichtige Wirtschaftsdaten sind nächste Woche Mangelware. Einzelwerte wie Allianz, Deutsche Telekom, Google und Zalando dürften bei einigen Investoren im Fokus stehen.

Unternehmen im Fokus

Der Datenreigen neigt sich dem Ende. Derweil stehen in der kommenden Woche noch einige Hauptversammlungen an. So laden unter anderem Airbus, Bayer, Deutsche Post, Fraport, Nordex, Salzgitter, Stada und Zalando zum Aktionärstreffen.

Google lädt zur Google Convention. Spekulationen um zahlreiche Neuigkeiten machten bereits die Runde.

In der kommenden Woche beginnt die Frequenzversteigerung für mobiles Breitband. Daran werden Telefonica Deutschland, Deutsche Telekom und Vodafone teilnehmen.

Technisch spannend

Die Allianz versucht den Ausbruch über die 61,8%-Retracementlinie bei EUR 152,30. Die Deutsche Bank hält sich trotz Dividendenabschlag auf Höhe der Unterstützung bei EUR 29. Solange diese Marke hält, ist ein Fortsetzung des Aufwärtstrends möglich. HeidelbergCement geht auf Höhe des Aprilhochs die Puste aus. Ein Rücksetzer auf EUR 72,50 (50-Tage-EMA-Durchschnittslinie) scheint nicht ausgeschlossen. Infineon bildet nach der  jüngsten Rallye auf Tagesbasis ein bearish engulfing (schwarze Kerze umschließt die vorangegangene weiße Kerze). Merck bildet nach der Korrektur in der zweiten Aprilhälfte einen Aufwärtstrend. Viele Anleger dürften allerdings noch warten bis die Hürde bei EUR 102 überwunden ist. RWE zeigt heute ein starke Reversal. Die nächste Hürde liegt nun bei EUR 23,50. Wird diese Marke überwunden, könnte die Aktie zum Sprint auf EUR 25 ansetzen. Unterhalb von EUR 22 droht die nächste Verkaufswelle.

Wichtige Termine

Am Wochenende finden wichtige Wahlen in Spanien statt. Am Dienstag stehen Daten zum US-Auftragseingang langlebiger Güter sowie zum US-Einkaufsmanagerindex an. In der zweiten Wochenhälfte könnten Zahlen zum EU-Wirtschaftsvertrauen, den US-BIP für Q1 und zum Verbrauchervertrauen der Uni Michigan die Kurse bewegen. Zudem treffen sich die G7-Finanzminister und -Notenbankchefs.

Charttechnischer Ausblick: DAX®

  • Widerstandsmarken: 11.865/12.000/12.137,80/ Punkte
  • Unterstützungslinien: 11.490/11.680/11.800 Punkte

Der DAX® pendelte heute weiter in der Range zwischen 11.800 und 11.865 Punkten. So hat sich aus technischer Sichts nichts gegenüber gestern geändert. Neue Impulse gibt es erst bei einem Ausbruch. Gelingt morgen der Ausbruch nach oben, könnte der Index zu einem Sprint bis 12.000 Punkte ansetzen. Aktuell notiert der Index am oberen Rand der Range. Die Chance ist also gegeben. Sackt der DAX® zum Start ab und wird die untere Marke signifikant unterschritten, könnte es zu einem Rücksetzer auf die kurzfristige 61,8%-Retracmentlinie bei 11.680 Punkten kommen.

DAX® in Punkten;  Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunde)

20150522_DAX_short

Betrachtungszeitraum: 22.4.2015 – 22.5.2015. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com

DAX® in Punkten; Wochenschart (1 Kerze = 1 Woche)

20150522_DAX_long

Betrachtungszeitraum: 23.5.2010 – 22.5.2015. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com

Mit dem neuen HVB Knock-Out-Trading Tool auf Guidants können Sie künftig per Mausklick unter Chance-Risiko-Gesichtspunkten das für ihre Tradingstrategie passende Produkt finden. Probieren Sie es aus!

Investmentmöglichkeiten

Turbo Bull auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Anstieg des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Basispreis/Knock Out in Pkt. Hebel Finaler Bewertungstag
DAX® Index HY6X4F 24,59 9.400 4,80 30.6.2015
DAX® Index HY67XW 14,62 10.400 8,05 30.6.2015
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 22.5.2015; 16:42 Uhr

Turbo Bear auf DAX® Index für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Basispreis/Knock Out in Pkt. Hebel Finaler Bewertungstag
DAX® Index HY7UGE 24,75 14.300 4,81 30.6.2015
DAX® Index HY69KA 13,77 13.200 8,69 30.6.2015
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 22.5.2015; 16:43 Uhr

Weitere Produkte auf den DAX® finden Sie unter: www.onemarkets.de/DAX

Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: www.onemarkets.de.

Funktionsweisen der HVB Produkte.

Der Beitrag Wochenausblick: DAX-Ausbruch abwarten. Deutsche Bank und Telekom im Fokus! erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

Autor: Richard Pfadenhauer

Unter onemarkets wird die europaweite Top-Expertise der UniCredit für Handel, Strukturierung und Vertrieb von Anlageprodukten jetzt zusammengefasst - und kontinuierlich ausgebaut.

Weitere Nachrichten
HypoVereinsbank
Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich am Donnerstagvormittag zurückhaltend. Der DAX notiert leicht im Minus, belastet durch schwache Unternehmenszahlen und anhaltende Unsicherheiten im international ...
Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich am Mittwochvormittag in blendender Verfassung. Angeführt von einem deutlichen Kurssprung bei SAP und gestützt durch positive Signale aus der internationalen Han ...
Nach einem verlängerten Osterwochenende beginnt der deutsche Aktienmarkt den Dienstag mit einem verhaltenen Auftakt. Der DAX verzeichnete